Ballonkatheter

  1. Außerdem kann dadurch entschieden werden, ob Ihre Beschwerden mit Medikamenten zu behandeln sind, oder ob eine Herzkranzgefäßerweiterung durch einen Ballonkatheter notwendig ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Vielversprechend sei die "transmyokardiale Revaskularisation" vor allem für Kranke, die weder mit einer Bypass-Operation noch mit einem Ballonkatheter behandelt werden könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dabei werden zunächst das verschlossene Gefäß per Ballonkatheter eröffnet und eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2003)
  4. Nützlich ist die antithrombotische Therapie auch nach einem Eingriff an den Herzkranzgefäßen, sei es eine Bypassoperation, sei es eine Aufweitung der Gefäße mit einem Ballonkatheter. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. An Tieren konnte das Team von Leiden beispielsweise durch eine Genübertragung den erneuten Verschluß von Herzkranzgefäßen verhindern, deren arteriosklerotische Verengung zuvor mit dem Ballonkatheter beseitigt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)