Ballspiele

2 Weiter →
  1. Kinderlärm begleitet fast immer andere wilde Aktivitäten der Kinder: Ballspiele, Fangspiele, Fiktionsspiele, Bewegungsspiele, im fortgeschrittenen Alter Wettkämpfe und Streifzüge mit dem Verlangen nach kleinen Abenteuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
  2. Die Bündnis-Fraktion schlägt deshalb vor, statt der Wettkampf-Halfpipe eine allgemeine sportliche Nutzung, zum Beispiel für Ballspiele, zu planen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Fragt sich freilich, ob sich die teuer gekauften TV-Rechte für die Ballspiele in Japan und Südkorea durch Werbung refinanzieren lassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Weiter →