Bamut

← Vorige 1
  1. Die tschetschenischen Kämpfer schlugen nach eigenen Angaben in der Nacht zum Dienstag einen neuen Angriff der russischen Truppen auf Bamut zurück, das etwa 50 Kilometer südwestlich der tschetschenischen Hauptstadt Grosny liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Hauptziele waren nach Angaben des Moskauer Verteidigungsministeriums die Hauptstadt Grosny sowie die Städte Gudermes und Bamut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Tschetschenische Rebellen haben nach russischen Angaben in der Nacht zum Freitag versucht, den Ort Bamut mit einem Sturmangriff zu erobern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Beim Ausbruch eines Separatistentrupps aus der seit Wochen eingekesselten Stadt Bamut wurden gestern 40 Soldaten getötet und 48 verwundet. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Im Westen Tschetscheniens setzen russische Verbände den Beschuß der Rebellen fort, die sich in Bamut verschanzt haben und dort offenbar erfolgreich Widerstand leisteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In der tschetschenischen Stadt Bamut sind Leichen von dreizehn Russen und Tschetschenen entdeckt worden, meldete die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den örtlichen Verwaltungschef Said Chatschukajew. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Vor allem um die Ortschaft Bamut wurde gekämpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In Tschetschenien wurde sein Panzerwagen auf dem Weg nach Bamut in Brand geschossen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Bamut liegt 50 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Grosny. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Heftige Kämpfe tobten um die Ortschaft Bamut westlich von Grosny. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1