Banca

  1. Zurzeit sind die Libyer zudem auch in der Banca di Roma vertreten, einem der wichtigsten Partner des AS Rom. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  2. Die Fusion könnte Banca di Napoli mit einschließen, schreibt die "Reppublica". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Auf der einen Seite der zukaufwillige Großaktionär, die Banca Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) mit ihren Verbündeten und auf der anderen Seite die römische Immobilienclique. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  4. So hat jetzt der BBVA-Chef Francisco González die italienische Notenbank von seiner Absicht informiert, die Banca Nazionale del Lavoro (BNL), das sechstgrößte Kreditinstitut des Landes, vollständig übernehmen zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  5. Fazio wird vorgeworfen, in der Übernahmeschlacht um die Banca Antonveneta den italienischen Bieter Banca Popolare Italiana begünstigt und so den Rückzug der niederländischen ABN Amro erzwungen zu haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.09.2005)
  6. Fazio wird vorgeworfen, in der Übernahmeschlacht um die Banca Antonveneta den italienischen Bieter Banca Popolare Italiana begünstigt und so den Rückzug der niederländischen ABN Amro erzwungen zu haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.09.2005)
  7. Gegner wäre dort am Sonntag der Sieger aus der italienischen Partie Lube Banca Macerata und Palermo Domino. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Bank biete - wie erwartet - für den bislang staatlichen rumänischen Branchenprimus Banca Comerciala Romana (BCR), sagte ein Deutsche-Bank-Sprecher wenige Stunden vor Ablauf der Frist für das Einreichen verbindlicher Offerten am Montag. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  9. Die Privatisierung würde der Banca Commerciale Italiana sicher einen Imagegewinn, kurzfristig allerdings keinen besonderen Wachstumssprung bringen, sagte Comit-Präsident Sergio Siglienti gegenüber dieser Zeitung. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Die Staatsanwaltschaften von Parma und Mailand wollten Vertreter der Deutschen Bank sowie von Sanpaolo Imi, Capitalia und Banca Intesa zu dem Fall vernehmen, hieß es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2003)