Bankenwerte

← Vorige 1
  1. Gewinner: Zu den größten Gewinnern zählten neben den Maschinenbauern unter Führung von MAN die Versicherer, die Bankenwerte, SAP und einige ausgesuchte Chemiewerte, darunter Henkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ob Der Softwarewert Schwächer präsentierten sich auch die Bankenwerte, nachdem die Ratingagentur Moody's nach eigenen Angaben demnächst möglicherweise ihre Ratings für einige US-Banken herunternehmen könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.05.2002)
  3. Bankenwerte, die bereits am Vortag zu den großen Kursverlierern gehört hatten, setzten ihren Abwärtstrend fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  4. Dem standen jedoch Verluste vor allem der Bankenwerte und SAP gegenüber, die den Index im Verlauf ins Minus drückten. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  5. Bankenwerte zählten zu den größten Gewinnern. ( Quelle: Netzeitung vom 04.07.2002)
  6. Händler erwarten eine Konsolidierung des Marktes und richteten ihr Augenmerk erneut vor allem auf Bankenwerte. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  7. Vernachlässigt blieben am Freitag die Bankenwerte, die nach SAP im vergangenen Jahr die besten Performer waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Am Aktienmarkt fanden die Ankündigungen der Bank von Japan jedoch Gefallen: Der Nikkei-Index schloss zwar mit Verlusten, konnte sich jedoch deutlich von seinem Tagestief erholen; vor allem Bankenwerte legten an der Börse in Tokio zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2002)
  9. Bankenwerte haussierten: bei der HypoVereinsbank ging es um 9,16 Prozent auf 18 Euro nach oben, nachdem die Gerüchte um eine Fusion mit der Commerzbank immer lauter wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  10. Dabei lösten die Dax-schweren Bankenwerte die bisherigen Tagesfavoriten aus dem zyklischen Bereich ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1