Bankgeheimnis

  1. Zudem sehen die Banker ihr wichtigstes Asset - ein umfassendes Bankgeheimnis - durch die EU-Einigung sogar noch gestärkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2003)
  2. Bei einer möglichen Neuregelung stehe auch das Bankgeheimnis auf dem Prüfstand. ( Quelle: Netzeitung vom 19.07.2002)
  3. Ein Bankgeheimnis im strengen Sinne gibt es nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  4. "Genau genommen gibt es das Bankgeheimnis schon nicht mehr", sagt Commerzbank-Sprecher Peter Pietsch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Bern und die Banken wollen vor allem am legendären Bankgeheimnis nicht rütteln lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2001)
  6. Auf diese Weise würde nicht nur das Bankgeheimnis abgeschafft, sondern auch neue Bürokratie kreiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  7. Die Gesetze über das Bankgeheimnis, die einmal dazu dienten, die Guthaben der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz zu schützen, wird heute als doppelte Waffe gegen die Opfer des Holocaust und ihre Familien benutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Rätselraten ging am Donnerstag weiter: Was hatten Kanzler Gerhard Schröder und Bundesbank-Präsident Ernst Welteke im Sinn, als sie im Kampf gegen den internationalen Terrorismus das Bankgeheimnis in Frage stellten? ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Ist es ethisch vertretbar und auf die Dauer opportun, dass sich die Schweiz so stark mit dem Bankgeheimnis identifiziert? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  10. Den Preis für das Bankgeheimnis hat bisher niemand errechnet. ( Quelle: Welt 1999)