Bankgesellschaft Berlin AG

← Vorige 1
  1. Auch die Stiftung "Brandenburger Tor", die die Bankgesellschaft Berlin AG kürzlich gegründet hat und die eine der größten deutschen Unternehmensstiftungen ist, eifert vorwärts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Eine nüchterne Bilanz zog der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft Berlin AG, Wolfgang Rupf, am Montag vor der Presse in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Offenbar wird der Mutterkonzern Bankgesellschaft Berlin AG das traditionsreiche Haus liquidieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Entscheidung über einen eventuellen Verkauf der mehrheitlich landeseigenen Bankgesellschaft Berlin AG fällt nach Angaben von Finanzsenatorin Christiane Krajewski (SPD) erst nach der Bildung des neuen Senats im kommenden Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2001)
  5. Die 1994 gegründete Bankgesellschaft Berlin AG (Berlin) ist in ihrer Konstruktion einmalig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das Land Berlin und die Bankgesellschaft Berlin AG haben Verhandlungen aufgenommen, um die restlichen Landesanteile von 24,99 Prozent an der Landesbank Berlin auf die Bankgesellschaft zu übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Zeit bis dahin wird benötigt, um auf Basis der von der Bankenaufsicht zu Grunde gelegten Prüfmaßstäbe den exakten Wertberichtigungsbedarf bei den drei Teilbanken Bankgesellschaft Berlin AG, Landesbank Berlin und Berlin Hyp AG zu ermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2001)
  8. Wie die Bankgesellschaft Berlin AG am Freitag in Berlin mitteilte, erhöhte sich der Vorsteuergewinn gegenüber dem Vorjahr von 200 Millionen Euro auf 500 Millionen Euro (980 Millionen Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Bankgesellschaft Berlin AG profitiert von ihrem Luxemburger Tochterinstitut. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. BANKGESELLSCHAFT: Die Bankgesellschaft Berlin AG will 46,9 Prozent des Grundkapitals der Zivnostenska Banka (Prag) von der BHF-Bank übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1