Bannwald

  1. Er befürchtet, dass der Bannwald im neuen Gesetz nicht mehr wie bisher geschützt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2002)
  2. Nachdem der Flughafenbetreiber Fraport auf den Bau eines Parkhauses in der Nähe der geplanten Wartungshalle im Bannwald bei Walldorf verzichten will, haben die Landtags-Grünen ein erneutes Offenlegungsverfahren für die geänderten Pläne verlangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)
  3. Ein Gutachten, das die Organisation von dem Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa anfertigen ließ, belege nach Darstellung der BUND-Vorstandssprecherin Brigitte Martin, dass die von Fraport beabsichtigte Zerstörung von Bannwald völlig unnötig sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  4. Dafür werden insgesamt 26 Hektar benötigt, 13,5 Hektar davon sind Bannwald und sollen gerodet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2004)
  5. Die Absicht von Forstminister Jörg Jordan (SPD), den Stadtforst zum unantastbaren Bannwald zu erklären, nehmen Naturschützer deshalb mit Genugtuung zur Kenntnis. und mit Skepsis zugleich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Politiker akzeptierten mit großer Mehrheit, dass die Halle außerhalb des Flughafenzauns im geschützten Bannwald errichtet werden kann und dafür 20 Hektar Wald fallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  7. Ein solches öffentliches Interesse ist Voraussetzung dafür, dass Bannwald gefällt werden darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  8. So gehe Posch darüber hinweg, dass der Wald rund um den Flughafen vom Landtag als Bannwald geschützt worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2002)
  9. Die neue Landebahn würde den Lärm- und Luftfilter Bannwald zerstören und die Entwicklung der selbst ernannten "Perle am Untermain" künftig blass aussehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2005)
  10. Die gehörten aber nicht zum geschützten Bannwald. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2002)