Bartholdy

← Vorige 1 3
  1. Auf dem Programm stehen neben Alban Bergs schwieriger "Lyrischer Suite" Werke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. An bekannten Komponistennamen dürfte nur Felix Mendelssohn Bartholdy mit Präludium und Fuge d-Moll Orgelfans musikalisch gezielt gelockt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  3. Mit Musikern des BR-Symphonieorchesters hat er das Violinkonzert in e-moll von Mendelssohn Bartholdy aufgenommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. In der Bühnenmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy zu diesem Stück bleibt die Ekstase höflich gebändigt: Man singt ein Menuett. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
  5. Konzerthaus Berlin Großer Saal 20.00: Camerata Academica Salzburg; Imogen Cooper (Klavier); Erich Höbarth (Violine); Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, J.S. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In Leipzig wurden Johann Sebastian Bach, Gottfried Wilhelm Leibniz und Felix Mendelssohn Bartholdy eingehüllt oder mit Spruchbändern drapiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Lassen Sie den Abend ruhig ausklingen mit einem Konzert, etwa ein Violinenkonzert von Mendelssohn Bartholdy. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Jagdmusik-Kompositionen gibt es von Joseph Haydn über Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner bis hin zu den Zwölftönern Arnold Schönberg und Alban Berg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  9. Das Pfarr- und Konventamt in St. Bonifaz beginnt um 9 Uhr; zum Gottesdienst um 11.30 Uhr spielt Martin Fleckenstein auf der Orgel ein Präludium und die Fuge c-Moll von Mendelssohn- Bartholdy. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  10. Die 1,70 Meter hohe Bronzeplastik mit Granitsockel wurde auf Initiative der Mendelssohn-Gesellschaft aufgestellt und erinnert an den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 bis 1847). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.03.2001)
← Vorige 1 3