Basses

  1. Dauner greift mit Leidenschaft in Tasten und Saiten seines Flügels und liefert konzise Glossen zu den rhythmischen und melodischen Etüden des Basses. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Was als frei ausschweifende Improvisation beginnt, bündelt sich schnell zu einem ordentlichen Swing, gerät dann zu einem humorigen Zitat des New Orleans-Stils und geht schließlich über in die hart angerissenen Saiten des Basses. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)