Bauckhage

← Vorige 1
  1. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) reagierte am Montag verärgert: "Die unendliche Geschichte der Pannen" der Neigetechnik-Züge des Herstellers Adtranz müsse ein Ende haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Der rheinland-pfälzische FDP-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage sagte: "Der Generalsekretär muss das Visier runternehmen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Bauckhage beteuerte, den stark steigenden Passagierzahlen auf dem Hahn werde auch der Verkehr am Boden angepasst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  4. Für Wirtschaftsminister Bauckhage hat der "Job-Motor Hahn die Drehzahlen jetzt noch einmal erhöht". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  5. Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) stellte am Dienstag ein Verbotsschild an der auch für Pendler nach Hessen wichtigen B 9 auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  6. Der "weitere Mosaikstein im Lckenschluss der wichtigen Nord-Sd-Achse A 1" bedeutet laut Bauckhage ein Stck mehr Mobilitt fr die Eifel. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 07.12.2005)
  7. Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) stellte gestern ein Verbotsschild an der B 9 für eine 30 Kilometer lange Strecke zwischen Mainz und Worms auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  8. Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) blieb bei einem Wert von plus 1,2 Prozent, während CDU-Chef Christoph Böhr nur noch auf plus 0,7 kam. ( Quelle: )
  9. Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage lobte: "Der Wettbewerb leistet einen bedeutenden Beitrag zur Verbes- serung der Lebensbedingungen auf dem Lande und zur Entwicklung von Wohn-, Erholungs- und Freizeiträumen." ( Quelle: )
  10. Bauckhage bekräftigte: "Wir werden mit allen Betroffenen an besonders belasteten Streckenabschnitten reden, um zu maßgeschneiderten Lösungen zu kommen." ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
← Vorige 1