Bauernschaft

  1. Der Bundesregierung fällt die notwendige Kürzung der Subventionen im Revier leichter, als in der traditionell konservativ wählenden Bauernschaft, notwendig aber wäre sie in allen Bereichen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. So ist seine Begeisterung für die Bewegung der narodniki (Volkstümler) und illegalen Studentenverbindungen, die sich die revolutionäre Aufklärung der russischen Bauernschaft zum Ziele setzten, im Grunde nicht mehr als eine romantische Schwärmerei. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Und von einer Bauernschaft, die als Grundeigentümer ihre Scholle bewirtschaftete, kann weder in Spanien noch östlich der Elbe in historischer Perspektive die Rede sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  4. Darauf haben sich die Vertreter der Bauernschaft geeinigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2004)
  5. Strenge Ausweiskontrollen sorgten in der Frühzeit des Lokals dafür, daß die Akademiker wirklich unter sich blieben und sich nicht etwa mit der herrschenden Arbeiterklasse oder der mit ihr verbündeten Bauernschaft vermischten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die von der DDR-Regierung zumindest in Kauf genommene Situation wird zur Entstehung kapitalistischer Großbetriebe führen, die nun ihrerseits mit ihrem Rationalisierungsstand der westdeutschen Bauernschaft Konkurrenz machen. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Eine radikalisierte und in sich zerstrittene FSLN kann nicht einmal hoffen, die eigenen Anhänger zu mobilisieren, geschweige denn, verlorene Wähler in Bürgertum und Bauernschaft zurückzugewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Mein Wohnort Mühlen ist eine alte Bauernschaft, gehört zur Gemeinde Steinfeld und ist natürlich sehr durch die Pferdehaltung geprägt. ( Quelle: DIE WELT 2000)