Baugebiete

← Vorige 1 3
  1. Um junge Familien in Frankfurt zu halten, hat die Stadt zahlreiche Baugebiete ausgewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  2. Laut dem Magistratspapier hatte die Stadt die an den Vilbeler Heilsberg grenzende Fläche 1997 vom Bund gekauft und sie als Ausgleichsfläche für Baugebiete vorgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2002)
  3. Neue Baugebiete sollen junge Familien anlocken, um die negative Bevölkerungsentwicklung zu stoppen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  4. Zu den wichtigen Maßnahmen gehören für ihn ferner die Ausweisung weiterer Baugebiete, die Verdichtung der Stadtkernbebauung sowie der Ausbau des Straßen- und Radwegenetzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die verschiedenen 'Modelle' haben gemeinsam, daß die Ausweisung neuer Baugebiete davon abhängig gemacht wird, daß ein späterer Verkauf der Bauplätze zumindest teilweise nur an Einheimische erfolgen darf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und dies trotz der Erschließung weiteter Baugebiete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2004)
  7. Die Kommune müsste deshalb auf die Ausweisung geplanter Baugebiete verzichten und zahlreiche Einrichtungen wie Schulen oder Altenheime mit Schallschutzfenstern versehen oder "sie sogar verlegen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  8. Ein paar kleine Baugebiete in den Stadtteilen noch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Neue Baugebiete sollen nur erschlossen werden, wenn Infrastruktur- und Ökologieprobleme gelöst sind. was nach Ansicht der Spitzenkandidatin Monika Mann das Aus für Schleichenbach II bedeuten muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. So entstehen derzeit in drei Föhrer Dörfern kleine Baugebiete, deren Grundstücke Einheimischen vorbehalten sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
← Vorige 1 3