Baukosten

  1. Weil die Baukosten für das Haus auf offiziell 5,9 Millionen Euro explodiert waren, mietete er das Objekt nach Fertigstellung lediglich an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Die reinen Baukosten - ohne Grundstück - werden jeweils zwischen 1,4 bis drei Mio. Euro liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2002)
  3. Einstimmig votierten die Stadtverordneten auf ihrer jüngsten Sitzung dafür, daß die Stadt 3,142 Millionen Mark der auf etwas über 7,7 Millionen Mark geschätzten Baukosten übernimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Baukosten schätzt die Universität auf eine halbe Million Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  5. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als zehn Millionen Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Hälfte der Baukosten ist durch öffentliche Zuschüsse finanziert, der Rest stammt von privaten Investoren. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  7. "Nicht die oft zitierte ,Ausuferung der Baukosten' oder ,dubiosen Verträge mit Roland Ernst' waren die Gründe für den Vergleich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die durchschnittlichen reinen Baukosten je Quadratmeter Wohnfläche liegen in Deutschland aber momentan bei rund 3 000 Mark. Damit wird das derzeitige Dilemma deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zu spät: Für die vorgesehenen 299 Millionen Mark Baukosten ist im neuen Verkehrsetat kein Geld mehr vorhanden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Studien belegen, dass die Koreaner Containerschiffe, Gas- und Chemikalientanker bis zu 30 Prozent unter den Baukosten anbieten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 28.09.2002)