Baulöwen

← Vorige 1 3 4
  1. Auf der Suche nach der Wahrheit verglich Gehrke, der im Verfahren gegen den Baulöwen Jürgen Schneider noch einen souveränen Eindruck gemacht hatte, bis ins Detail die Angaben Böttchers mit ihrer ersten Aussage von 1986. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Unterdessen gerät mit der Deutschen Bank der Hauptgläubiger des Baulöwen verstärkt in die Kritik: So soll Schneider das größte deutsche Geldinstitut bereits am 7. April schriftlich über seine bevorstehende Flucht ins Ausland unterrichtet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Da zeigt der gläubige Katholik viel verletzte Eitelkeit, ist der 55jährige doch stolz auf seine Karriere vom kleinen Banklehrling zum Baulöwen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Doch dank des eitlen Baulöwen Richard Lugner wird heute abend zumindest Sarah Ferguson auftauchen: Zwei Talente der Selbstvermarktung haben sich gefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) teilte damals"aus Gründen der politischen Hygiene" mit, "mindestens 50 000 Mark" als Spende von dem wegen des Verdachts der Bestechung verhafteten Baulöwen Kurt Franke erhalten zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Baulöwen und Immobilienhaie sahnten ab, die Proletarier aber, die eine Stadt für Minister, Diplomaten und Beamte gemauert hatten, dachten nicht daran, nach getaner Arbeit einfach weiterzuziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die Frankfurter Strafverfolgungsbehörde wirft dem Baulöwen über die bisherigen Fälle hinaus nun auch Betrug und Kreditbetrug im Zusammenhang mit zwei Immobilien in Leipzig vor, darunter die berühmte Mädler-Passage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Im Frühjahr 1994 brach das Immobi-lienimperium des Baulöwen zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2001)
  9. Mit dem Baulöwen Schneider ist man doch auch nicht so freundlich umgegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eines können die Marktstände zwei Tage lang verdecken: die zusehends verkommenden Hausnummern 75 und 77, ungeliebtes Erbe des Baulöwen Jürgen Schneider. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.11.2002)
← Vorige 1 3 4