Bauland

  1. Da das alte Sportplatzgelände am Wünschberg in Bauland umgewandelt wurde und 21 von 22 Grundstücken bereits verkauft sind, kann die Gemeinde die Kredite zügig abbezahlen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.04.2004)
  2. Meist geht die Rechnung auf: ist der Wald erst einmal abgebrannt, wird das Land nach einer Schamfrist von einigen Jahren von den Behörden als Bauland klassifiziert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Da die Bauland vorwiegend in und um München baut, dürften höhere Wertverluste als zehn Prozent jedoch weitgehend auszuschließen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2003)
  4. Weiterer Umweltaspekt: Künftig soll sparsam mit Bauland umgegangen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Auch bei den Preisen für Bauland gibt es eine Trendwende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Planungskosten sollen die Eigentümer tragen, deren Flächen zu Bauland werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.03.2005)
  7. Es ist unlogisch, dass ein Gebiet, welches über lange Jahre als sehr schöne Gärten genutzt wurde, nunmehr als Bauland und im Gegenzug ein nebenan liegendes Feld als Gartenland ausgewiesen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  8. Die CDU-Mehrheit will ebenfalls Bauland schaffen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  9. Die für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt verantwortliche Behörde sieht darin zwar einen Vorteil: Nirgendwo gebe es für Investoren eine derart große Auswahl von Bauland in attraktiver Lage ohne jegliche ökologische Belastungen. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Darüber hinaus sollte nach Meinung Töpfers nur dort Bauland angeboten werden, wo es ein gut funktionierendes Netz des öffentlichen Personennahverkehrs gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)