Baumblütenfest

← Vorige 1
  1. Weil er jetzt Berliner sei, müsse er unbedingt zum Baumblütenfest. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das noch bis zum nächsten Wochenende dauernde Baumblütenfest in Werder steuert auf einen neuen Besucherrekord zu. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Das traditionelle Baumblütenfest in Werder/Havel hat schon an den ersten beiden Tagen mehr als 200000 Besucher angelockt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der Kirschsekt feiert zwar Messepremiere, erwies sich aber beim vorjährigen Baumblütenfest schon als echter Renner und Bretterknaller. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2002)
  5. Baumblütenfest: Das Britzer Baumblütenfest an der Parchimer Allee/Ecke Onkel-Bräsig-Straße ist noch bis zum 17. April täglich von 14 bis 22 Uhr, sonntags von 10 bis 22 Uhr, geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Baumblütenfest: Das Britzer Baumblütenfest an der Parchimer Allee/Ecke Onkel-Bräsig-Straße ist noch bis zum 17. April täglich von 14 bis 22 Uhr, sonntags von 10 bis 22 Uhr, geöffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Baumblütenfest In Werder Über 100.000 Besucher zum Auftakt beim 126. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  8. Mit einem Besucherrekord ist das Baumblütenfest in Werder am Sonntag zu Ende gegangen. 850 000 Gäste waren zu dem gut einwöchigen Fest gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  9. Berliner Zeitung: Das wievielte Baumblütenfest erleben sie jetzt als Bürgermeister? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Baumblütenfest der Stadt Werder (Potsdam-Mittelmark) wird am Sonnabend mit einem Umzug durch die Stadt eröffnet, an dem sich 27 Vereine mit etwa 1 000 Darstellern beteiligen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1