Bauminister Michael Vesper

2 Weiter →
  1. Den Strombedarf der rund 3400 Landesgebäude hatte Bauminister Michael Vesper in fünf Lose aufgeteilt und europaweit ausschreiben lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  2. Der Parteitag, der Umweltministerin Bärbel Höhn und Bauminister Michael Vesper erneut zu Spitzenkandidaten wählte, war von dem Willen geprägt, die rot-grüne Koalition nach der Landtagswahl fortzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der grüne Bauminister Michael Vesper wünscht sich von der Schau, dass sie Städte und Bürger animiert, sich Gedanken über sich und ihre kulturelle und industrielle Identität zu machen. ( Quelle: )
  4. "Wir werden den Stellplatzbedarf in diesen Siedlungen erheblich reduzieren", kündigte der grüne Bauminister Michael Vesper an. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die nordrhein-westfälischen Grünen gehen erneut mit Umweltministerin Bärbel Höhn und Bauminister Michael Vesper als Spitzenkandidaten in die Landtagswahl im nächsten Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2004)
  6. Gesundheitsministerin Andrea Fischer und Nordrhein-Westfalens Bauminister Michael Vesper forderten, die bei den Grünen übliche Doppelbesetzung von Parteiämtern abzuschaffen. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →