Bauschutt

  1. Der Probstheidaer Hügel, an dem ich fast jeden Tag als aktiver Großvater mit meiner Enkelin Luise vorbeispaziere, beinhaltet nicht nur die Steine der Universitätskirche, sondern auch noch ganz profanen Bauschutt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.02.2003)
  2. Für einen Kubikmeter Bauschutt sind zwischen 100 und 500 Mark fällig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Obwohl Bauschutt dort laut Internetseiten der Stadtreinigung gar nicht angenommen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
  4. Das Flußbett ist weitgehend trocken und übersät von jetzt in der Sonne gnadenlos ausgebreitetem Unrat: Autowracks, Reifen, Bauschutt, Plastikmüll. ( Quelle: Welt 1996)
  5. "Die Leichenkutsche kam abends, tagsüber bereiteten Sträflingskolonnen das Gelände vor", berichtet Hermann W. Nach Gründung der DDR lag das Gräberfeld brach, dann wurde dort Bauschutt für den Export nach West-Berlin gemahlen. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Als Kasernen abgerissen und Betonfundamente entfernt wurden, mußten über 10 000 Tonnen Bauschutt und Kalkschotter vom Berg gebracht und dafür das natürliche Material wieder aufgetragen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wir holen in Firmenaufträgen Bauschutt von abgerissenen Häusern und Wänden ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Bachmann betonte, daß der gefundene Bauschutt keine akute Gefahr für das Grundwasser darstelle und bereits wieder beseitigt worden sei: "Die Schärfe unserer Reaktion ist reine Vorsorge und soll Schlimmeres verhindern helfen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die einstige Tongrube nahe des Rangierbahnhofs wurde in den 70er Jahren mit Bauschutt verfüllt, in den Achtzigern folgte die erste Kompostierung - allerdings nicht so automatisiert wie es seit 1991 geschieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  10. Brandrodungen, die Verklappung von Müll und Bauschutt in die Flüsse sprechen für schuldhafte Gründe, aber diese glatte Logik geht den Betroffenen nicht ein. ( Quelle: Welt 1998)