Bausenator Jürgen Klemann

  1. Bausenator Jürgen Klemann (CDU) will das von Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) gestaltete Promenaden-Teilstück an den Abschnitt angleichen, der gerade unter seiner eigenen Regie umgebaut wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nachdem Umweltsenator Peter Strieder (SPD) seinen Aktionsplan sauberes Berlin in den Medien hoch- und runtergebetet hat, legt nun Bausenator Jürgen Klemann (CDU) einen Aktionsplan propere Linden vor. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Bausenator Jürgen Klemann (CDU) hatte Strieders Meister- Proper-Forderungen "von Anfang an" widersprochen und sich damit bei der anstehenden Änderung der Bauordnung, die im April dem Abgeordnetenhaus vorgelegt wird, durchgesetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Bausenator Jürgen Klemann (CDU) versprach, sich dafür einzusetzen, daß möglichst schnell auch die Infrastruktur, wie eine Kindertagesstätte, folgen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bausenator Jürgen Klemann (CDU) bezeichnete den ausgehandelten Vertrag als "erstklassisches Ergebnis". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das fordern die Bezirksamtsmitglieder von Bausenator Jürgen Klemann (CDU) und Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dies teilte die Bauverwaltung nach einem mehr als dreistündigen Chefgespräch mit Bausenator Jürgen Klemann (CDU) am Freitag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Da Bausenator Jürgen Klemann (CDU) den Revolutionsplatz aber größer und vollkommen haben wollte, weigerte er sich, die Straßenschilder zum Jubiläum im März aufzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Er hat sich jetzt über die "völlig unzureichende Bearbeitung von Bürger-Wünschen" bei Bausenator Jürgen Klemann (CDU) beschwert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Als Ort des neuen Mahnmals schlug Berlins Bausenator Jürgen Klemann (CDU) das heutige Detlev-Rohwedder-Haus vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)