Bauwerk

  1. Seele wurde im Mai dieses Jahres aus einem Kreis von sieben internationalen Firmen dazu auserkoren, eine knapp 12 000 Quadratmeter große Fassade in Rautenform zu errichten. 2003 soll das Bauwerk stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  2. Das erste 1810 errichtete Bauwerk war der Carlsgarten, eine Schießstand- anlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch in diesem Jahr fließen wieder Millionen in das Bauwerk. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Am 31. August 1990 wurde dann der letzte DDR-Soldat abgezogen, und heute kann man wieder wie ehedem dieses schicksalsträchtige Bauwerk überqueren und gemächlich hineinfahren nach Potsdam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Denn obwohl die Stadt ohne das Bauwerk buchstäblich um einiges ärmer wäre, hält man sich im Rathaus merklich zurück, wenn es um die finanzielle Unterstützung der Arbeiten am Dom geht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Ein Bauwerk, das vernünftig gegründet ist wie die Martini-Kirche auf der Martini-Insel, hat wahrscheinlich weniger Probleme als ein Gebäude in unmittelbarer Ufernähe, das bereits Versetzungen hat. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Sie argumentieren, das Bauwerk annektiere große Teile ihres Gebiets und verdächtigen Israel, noch vor der Gründung eines Palästinenserstaats einseitig den Grenzverlauf festlegen zu wollen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 10.07.2004)
  8. Das schöne Bauwerk kostet voraussichtlich 120 Millionen Mark, aufgebracht von zwei Hamburger Beratungsunternehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Ich trink- auf aller Wohl auf daß das Bauwerk hat Bestand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Sozialdezernent beschreibt das ewig neue Spiel: "Der Besitzer verlangt eine halbe Million für ein abbruchreifes Bauwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)