Bauwerke

  1. Offensichtlich scheuen Sie das Echo der Mächtigen dieser "Bauwerke"? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es handelt sich um immerhin 11 807 Quadratmeter Wald, auf denen die genannten fünf Bauwerke errichtet wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Ethnischer Schutzwall war keines dieser Bauwerke, Zoll- und Zahlstelle für den geregelten Verkehr konnte jeder Durchlass sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  4. Zudem schickte er Damen mit "Postkarten-Kleidern" auf den Laufsteg; auf den Kleidern waren Bauwerke wie Indiens Taj Mahal abgebildet. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Der Nichtfranzose bekommt dabei per Fernsehen ein Land präsentiert, das er in dieser Vielfalt sonst kaum zu sehen bekommt: kleine Ortschaften, wunderbare Landschaften, eindrucksvolle Bauwerke. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  6. Mit Tremontis Gesetz gilt: Wenn die zuständigen 17 regionalen Sopraindendenzen nicht von sich aus innerhalb von 120 Tagen für jedes der auf den Markt gesetzten Objekte ein kulturelles Interesse anmelden, werden die Bauwerke automatisch veräußerbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  7. Hochhaus Orplid unter Denkmalschutz der architektonisch bemerkenswertesten Bauwerke in Böblingen, das Wohnhochhaus Orplid, kommt jetzt als Kulturdenkmal unter amtlichen Schutz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Es gibt überall auf der Welt inzwischen faszinierende moderne und zum Teil futuristische Bauwerke, auch als Hoch- und Höchsthäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Immerhin hat Thor Heyerdahl die Bauwerke, die nie verschüttet oder sonst etwa verborgen, aber auch nie weiter beachtet worden waren, als Zeugnisse eines Sonnenkults identifiziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bauwerke aufmerksam zu betrachten, womöglich durch begleitende Lektüre den Blick noch zu schärfen, das ist eine Tätigkeit, die sich meist auf Urlaubszeiten und Bauten voriger Jahrhunderte beschränkt. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2003)