Bauzentrum

  1. Insgesamt wird das neue Bauzentrum über rund 2500 Quadratmeter Ausstellungsfläche verfügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  2. Weitere Besonderheit: die übergroßen Aufzugtüren, damit die Ausstellungsstücke, darunter auch komplette Ausbaugewerke, in das Bauzentrum hineingebracht werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  3. Anmeldung und Auskünfte: Bauzentrum München, Kongreßbüro, Radlkoferstraße 16, 81 373 München, Telephon 51 07 - 491, Fax 51 07 - 547. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Danach setzte man auf Übergangs- Lösungen, gewährte etwa dem städtischen Bauzentrum im Foyer ein Domizil und vermietete die Halle auch für Feiern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)
  5. Anmeldungen sind an das Bauzentrum München, Kongreßbüro, Radlkoferstraße 16, 81373 München, Telephon 51 07 - 491, Fax 51 07 - 547, zu richten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Deshalb will das Bauzentrum Architekten, Ingenieure und Handwerker näher zusammenbringen, etwa bei Fachforen und Stammtischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2003)
  7. Näheres zu den Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.muenchen.de, Stichwort Bauzentrum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2003)
  8. Anmeldung beim Bauzentrum München, Radlkoferstraße 16, Telephon 51 07 - 491, Fax 51 07 - 166. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zu den 'Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 1961, Ausgabe Dezember 1992' findet am Donnerstag, 6. Juli, ein Nachmittagsseminar im Bauzentrum München statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)