Bebauungsplänen

← Vorige 1
  1. Beispielsweise bei Bebauungsplänen, wo vielschichtige und schwierige Fragen nicht auf einmal zu beantworten sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Zisternen sind in den neueren Bebauungsplänen ohnehin vorgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Sie fordert unter anderem eine ausreichende finanzielle Ausstattung der Förderprogramme, Einbeziehung erneuerbarer Energien in die Aus- und Weiterbildung sowie Berücksichtigung der Sonnenenergie schon bei der Aufstellung von Bebauungsplänen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die beiden Hamburger Vögel dürften, falls sie von den Bebauungsplänen ihres artenreichen Biotops noch nichts wissen, erst Mitte Mai zurückkehren und sind deshalb dieses Jahr noch nicht gesichtet worden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Zudem könnte über geringere Mindestgrößen in den Bebauungsplänen die finanzielle Belastung von Bauherren gesenkt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  6. Die SPD befürchtet, daß die Einwohner künftig willkürlich Bäume abholzen, da sie sich mit Bebauungsplänen oder den weiterhin geschützten "ortsbildprägenden Bäumen" nicht auskennen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  7. Die Errichtung des Clubs gehörte zu den Auflagen des Bezirksamtes an einen Investor, dessen Bebauungsplänen in Marzahn ein Jugendclub an der Oberweißbacher Straße zum Opfer fiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mit Bebauungsplänen und mit den Flächennutzungsplänen für den Ortsteil Mollhagen beschäftigen sich heute die Kommunalpolitiker Steinburgs. ( Quelle: Abendblatt vom 02.12.2004)
  9. Obwohl die Akamasbucht in den Bebauungsplänen als "Schutzzone" ausgewiesen ist, die "ausschließlich landwirtschaftlich" genutzt werden darf, erhielt der Minister im Januar dieses Jahres eine Sondergenehmigung zur Errichtung des Hotelkomplexes. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ist nicht auch dies wieder nur ein blutleer-abstraktes Ziel, das sich in den Rahmensetzungen von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, von Kostenreduzierung und Rationalisierung, industrieller Vorfertigung und Wärmeschutzvorschriften hervorkramen läßt? ( Quelle: Die Welt vom 13.04.2005)
← Vorige 1