Bedürfnis

  1. Viele Deutsche haben das Bedürfnis zu helfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2005)
  2. Da habe ich offenbar ein Bedürfnis getroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Arno Funke hatte nach seiner Festnahme "ein Bedürfnis zu reden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Vorsitzende bedeutete Heß, daß er wegen der Nachforschungen mitschuldig sei: 'Wer sich selber in Gefahr begibt, hat deswegen kein waffenrechtliches Bedürfnis zur Seite.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Der bisherige Amtsinhaber Askar Akajew hatte in den letzten Monaten immer mehr Macht auf sein Amt vereint, was die Kirgisen offensichtlich billigen: Es herrscht ein großes Bedürfnis nach einem starken Führer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Schon lange, bevor Wrigley den Kaumgummi zum Massenprodukt machte, hatten die Menschen das Bedürfnis, auf irgendetwas herumzukauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2004)
  7. Damit haben die Betreiber nicht nur ein weiteres Bedürfnis entdeckt, sondern beweisen auch psychologisches Einfühlungsvermögen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Diese kleine, von Elisabeth Roudinesco berichtete Szene zeigt recht deutlich das Bedürfnis nach Anerkennung, das Lacan trieb, sie konzentriert auch ein ganzes Kapitel der Geschichte des französischen Denkens; denn Beaufret ist kein X-Beliebiger. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Aber viel dringender ist es, ein gesellschaftliches Bedürfnis nach Demokratie zu schaffen. " Wie das zu bewerkstelligen sein könnte, darüber sollten Parteien, staatliche Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und Verbände miteinander diskutieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Aus dem praktischen Bedürfnis wurde eine Idee. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))