Bedarf

  1. Die kleinen EU-Länder können interessiert beobachten, wie die Großen bei Bedarf nach dem Motto verfahren: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
  2. Seine Konstruktion besteht aus vorgefertigten Teilen, die je nach Bedarf zu mehr oder weniger Räumen montiert werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Jones betonte, dass die NRF eine stets verfügbare Truppe sein werde, während bislang die Zusammenstellung von Truppen erst bei Bedarf erfolge. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.10.2003)
  4. Faktisch ist dieses unterschiedliche Interesse der Bürger an den Energiepreisen nicht gerechtfertigt, denn gerade in Altbauten ist der Bedarf an Heizenergie in der Regel gigantisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)
  5. Die Einrichtung versucht, regelmäßig Personal aufzustocken, um dem Bedarf gerecht zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  6. Auf Dauer könne die Staatsregierung nicht die Augen davor verschließen, dass der Bedarf an individueller Förderung von Schülern groß sei. ( Quelle: Frankenpost vom 23.07.2005)
  7. In Presseaufrufen will die Stadt mitteilen, wann und wo Bedarf nach Arbeitskräften besteht. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2005)
  8. "Es wurde klar, daß es da einen unbefriedigten Bedarf gab", sagt Holland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auf der anderen Seite bleibt jedoch der Bedarf an Nährstoffen gleich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2004)
  10. Dort gebe es höheren Bedarf, weil mehr behinderte Schüler von den Grundschulen wechselten, teilte die Schulverwaltung mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)