Bedarf

  1. Bei der BVG sagt man lieber: an den Bedarf angepasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2004)
  2. Da die Software nicht auf die Rechner installiert, sondern nur bei Bedarf über das Internet bereitgestellt wird, brauchen die Firmen auch keine sonderlich leistungsfähigen Rechner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2001)
  3. Zwölf Windräder können nach Angaben des Koblenzer Energieunternehmens KEVAG jährlich etwa 40 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, diese Menge deckt den Bedarf von rund 40.000 Haushalten. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 09.07.2005)
  4. Doch der Bedarf sei damit noch bei weitem nicht gedeckt, sagt er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  5. Alle so genannten "Slow-Flow-Artikel" - jenes Warensortiment, das nicht so häufig verkauft wird - werden zentral gelagert und nach Bedarf an die rund 180 Möbelhäuser in Europa verteilt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 17.08.2005)
  6. Ruandas Verkehrsminister Charles Murigande hatte in Genf einen Bedarf von 739 Millionen US-Dollar angemeldet. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Und der Salzburger Landesrat Peter Thaler stellt an Ewald Stadler die Gretchenfrage: "Wer hat eigentlich Bedarf an Deinen Inhalten und am Verlassen des Salzburger Programms angemeldet? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. In dem Brief wird gefordert, dass dieser Bedarf nicht, wie von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) geplant, von den jeweils regionalen Arbeitsämtern ermittelt werden solle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  9. Äolus, der Gott, der "Winde erregt und stillt", schenkt Odysseus einen Sack, in dem alle Stürme gebändigt sind und der bei Bedarf Rettung verheißt. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  10. Daß es auch in Florstadt einen Bedarf an Betreuungsplätzen, insbesondere für Kinder im Grundschulalter, gibt, steht für die Vereinsgründer/-innen außer Frage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)