Begabten

← Vorige 1
  1. Doch kann man das Beispiel Aljoschas auch allgemein interpretieren als die Begegnung des Begabten mit dem Durchschnitt, des Lesenden mit den Nichtlesern, der Phantasie mit der Monotonie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aber lediglich den Begabten, betont Hillebrand, sei der Sprung in die eigene Stillage gelungen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  3. Trainingspartner Sebastian Hallmann sollte endlich sein Meisterstück machen, gewinnen, am besten die WM-Norm von 13: 21,50 Minuten erfüllen, und vielleicht auch einen weiteren Begabten, Jan Fitschen, auf neue Höhen ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  4. Begabten Clowns und originellen Pathetikern weist Ritter den Weg der Klarheit und der Logik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  5. Das soll nicht den Leistungsstand nivellieren, sondern es müsste die Leistungsschwächeren fördern und die Begabten auch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  6. Die 'Durchfaller' müssen nun einen Aufbaukurs belegen; besonders Begabten wird ein Förderkurs angeboten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wie soll diese Jugend sich mischen, wie in Bewegung kommen und aus der "jungen Stadt" Moskau eine Metropole machen, deren Ausstrahlung die Neugierigen und Begabten aus Magnitogorsk, Grosny, Petersburg und aus den sibirischen Dörfern anlockt und hält? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Frühwerk des Begabten, das war noch vor seiner Strichphase. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Statt für die Stärkung der Hauptschule einzutreten, die für die Langsamlerner und mehr praktisch Begabten die einzige Chance für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben bedeutet, wird sie nun abgeschafft. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Das klingt stets ein bisschen so, als hätten die stumpfsinnigen Kämpfer die Begabten um den Sieg betrogen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1