Beitrags

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Sparen schafft Arbeitslose Wenn die Bundesregierung dem Vorschlag von Finanzminister Theo Waigel folgt und die Zuschüsse an die Bundesanstalt für Arbeit (BA) streicht, muß die Anstalt Milliarden einsparen, um eine Erhöhung des Beitrags zu vermeiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Jeder Bürger müsste statt des prozentualen Beitrags von derzeit durchschnittlich 14,3 Prozent vom Bruttoeinkommen etwa 200 Euro monatlich an die Kasse zahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  3. Die Zeitung "Politiken" druckte am Mittwoch den Text des Beitrags im öffentlich-rechtlichen Sender TV2 ab, in dem es unter anderem hieß: "Glücklicherweise gab es Leute in anderen Ländern, die ihm mit etwas halfen, was man dort Sozialhilfe nennt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der Bund trage dann nur noch 47 Prozent des Beitrags. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2003)
  5. Wie einen roten Faden zog Scharping die Wendung "Wir schlagen Ihnen vor " durch seine Rede: Reform der Hochschulen, Lichten des Steuerdschungels, Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung um ein Drittel, des Rentenbeitrags um ein Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Metaller haben auf eine Mindestgebühr verzichtet, weil dann Geringverdiener in Prozent ihres Beitrags gesehen mehr aufwenden müssten als Spitzenverdiener. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  7. Die Bedeutung des deutschen Beitrags zur Archäologie zeigt die Tatsache, daß auch für internationales Fachpublikum im Gegensatz zu fast allen anderen Wissenschaftssparten nicht auf Englisch, sondern auf Deutsch publiziert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auswege wären dann neben einer Senkung des Rentenniveaus die Erhöhung des Beitrags oder eine Erhöhung des Steuerzuschusses. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.03.2004)
  9. Die Autorin des Beitrags berichtete, ihr Kameramann habe den Anfang der Szene verpasst, so dass man ihn sich ausgerechnet bei dem ebenfalls anwesenden Team des - meist ziemlich braven - ersten RAI-Programms habe ausleihen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2003)
  10. Hinzuweisen ist auch auf einen Kommentar Werner D'Inkas im politischen Teil zur Frage der Kulturfinanzierung in Frankfurt und des Beitrags, den das Umland der Stadt dazu leisten soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2005)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →