Beitragszahlern

← Vorige 1 3 4
  1. Sie resultieren aus der demographischen Entwicklung, die zu immer mehr Rentenempfängern und immer weniger Beitragszahlern führt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  2. Das Verhältnis von Beitragszahlern und Leistungsempfängern gerät zusehends aus der Balance. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Nettolohnformel hatte bei einer Verschlechterung der Relation von Rentenempfängern zu Beitragszahlern eine rentendämpfende Wirkung, unabhängig davon, aus welchen Gründen sich diese Relation änderte. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Idee, dies zwischen Jungen und Alten, zwischen Beitragszahlern und Rentenempfängern hälftig aufzuteilen, hört sich zwar gut an, ist aber ungerecht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. "Die vom Gesetzgeber betriebene Verwischung der Finanzierungsverantwortung zwischen allgemeinem Staatshaushalt und Beitragszahlern muss konsequent beendet werden", forderte Hundt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 01.08.2005)
  6. Ihr Standardargument: Auch eine kleinere Zahl von Beitragszahlern könne - dank hochproduktiver Arbeitsplätze - die sich abzeichnende Lücke schließen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Statt wie erwartet eine Mrd. Euro zu sparen, würden den Kassen und damit den Beitragszahlern Arzneimehrkosten von zwei Mrd. Euro jährlich entstehen, sagte der BPI-Vorsitzende. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2003)
  8. SZ: Sollte man alle Bürger zu Beitragszahlern machen wie in der Schweiz? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  9. Die Folge: In Relation zu den Beitragszahlern steigt die Zahl der Rentner. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im Übrigen würden voraussichtlich nur wenige der von beitragspflichtigen Landwirten erzogenen Kinder später zu Beitragszahlern werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
← Vorige 1 3 4