Beitrittsverhandlungen

  1. Angesichts dieser Empfehlungen können Beitrittsverhandlungen nicht im bislang üblichen Verfahren aufgenommen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2004)
  2. Hinter den Kulissen aber wächst die Sorge, dass ausgerechnet das Land, das bei den gesamten Beitrittsverhandlungen bislang die größten Fortschritte gemacht hat, zum echten Problemfall der Erweiterung werden könnte: Zypern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die lautet: Der Beginn der Beitrittsverhandlungen ist uns wichtig, nicht deren Ende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  4. SPIEGEL ONLINE: Die EU hat Kroatien wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft mit dem Uno-Kriegsverbrechertribunal im Fall Ante Gotovina just in dem Moment die Tür vor der Nase zugeschlagen, als die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen anstandt. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.05.2005)
  5. Wenn die Türkei diese Hausaufgaben erledige und zu einer Lösung auf Zypern beitrage, dann stehe der Aufnahme von Beitrittsverhandlungen nichts mehr im Wege. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2004)
  6. Eine Mehrheit der EU-Regierungen ist inzwischen für solche Beitrittsverhandlungen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.12.2002)
  7. Die EU-Kommission will heute für Beitrittsverhandlungen mit der Türkei plädieren und dabei einen Überwachungsmechanismus vorschlagen. ( Quelle: )
  8. Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sollen am 03. ( Quelle: Die Welt vom 01.08.2005)
  9. Dies gilt als Voraussetzung für einen Beginn der Beitrittsverhandlungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.12.2004)
  10. Die Aufnahme der Gespräche mit Kroatien war auf nach Mitternacht verschoben worden, bis die EU-Minister ihr 30-stündiges Ringen um Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beendet hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2005)