Bekanntschaften

  1. Daher scheint die Zusammenstellung auf den ersten Blick recht willkürlich, mehr aus Bekanntschaften als aus einer künstlerischen Gemeinsamkeit geboren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bei dem in Bremen eher ungewohnten Bier aus der Eifel, schließlich ist eine Bitburger Brauerei einer der Hauptsponsoren der Nationalelf, wurden Bekanntschaften intensiviert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2003)
  3. So war in München zu den Osterfeiertagen 1970 unter der Zeitungsrubrik 'Bekanntschaften' unter anderem folgende Annonce zu lesen: 'Alter Hase sucht zwecks Ehe nettes, charmantes Häschen, das er liebevoll verwöhnen darf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Seit 1965 war der Sammler im deutschen Osten unterwegs und knüpfte Beziehungen, aus denen dann oft Freundschaften oder langjährige Bekanntschaften wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Aber nach drei Monaten begann ich sogar, auf Englisch zu denken, und aus ersten Bekanntschaften entwickelten sich enge Freundschaften. ( Quelle: Die Zeit (08/2004))
  6. Doch einige Bekanntschaften seien immerhin schon entstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Interessant auch seine ungewollten Bekanntschaften mit dem aufdringlichen Reiseentertainer Mäusel oder die tiefsinnigen Handy-Gewitter, "Ich gehe jetzt auf`s Klo", die er im Zug mit anhören muss. ( Quelle: Donaukurier vom 26.09.2005)
  8. Die Pariser Bekanntschaften werden von Rosteck aufgelistet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Besuch des Filmteams im Mai dieses Jahres in Marzahn ermöglicht das Wiedersehen mit einigen Protagonisten des 80-er Films und neue Bekanntschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Aber die Westdeutsche, die im Dorf nähere Bekanntschaften schloß, sieht auch andere Themen, die der antisemitischen und fremdenfeindlichen Haltung ähneln. ( Quelle: TAZ 1997)