Bekleidung

1 2 6 8 10 15 16
  1. Auch wenn es künftig zu Einschränkungen bei der Bekleidung und zu "längeren Tragezeiten" kommen werde, könne von einer unzureichenden Ausstattung keine Rede sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. In der offiziellen Lesart galt das Pariser Modevorbild als dekadent, der Einfluß der internationalen Mode auf die Bekleidung der deutschen Frau sei "geistiges Kokain" und diene der "Verdummung", hetzte das NS- Organ Das Schwarze Korps. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Die fünf Frauen und sieben Männer sollen mehrere Monate hinweg aus dem Lager des Großhandels Zigaretten, Lebensmittel, Bekleidung sowie Computer und Spielwaren gestohlen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Zölle auf Schuhe, Lederwaren, Textilien und Bekleidung und Holz- und Papierprodukte sollten gesenkt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Seine weiße Robe tauschte er dabei gegen zünftigere Bekleidung ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Gut zahlenden "Männerbranchen" wie Chemie, Bau oder Druck stehen schlecht zahlende "Frauenbranchen" wie Hotel und Gaststätten oder Bekleidung gegenüber. ( Quelle: Die Welt vom 20.12.2005)
  7. Außerdem 20 Metallbetten für pflegebedürftige Personen, zwei Rollstühle, Spritzen, Medikamente, 1 000 Decken, Neonlampen, Spielzeug, Bekleidung sowie eine Tonne Zucker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Das heißt, die Religiosität in Form von Moscheen, in Form von Muezzinruf, in Form von islamischer Bekleidung, wie sie in den letzten Jahren sichtbarer wird, sind Ausdruck einer stattgefundenen inneren Integration der Menschen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Die Beute der Räuber waren elektrische Geräte und Bekleidung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Er spaziert als Paradiesvogel in extravaganter Bekleidung über die Showtreppe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
1 2 6 8 10 15 16