Belagerung

  1. Einem US-Vorschlag zur Aufhebung der Belagerung des palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat stimmte das Kabinett zu. ( Quelle: )
  2. Während seines ersten Feldzugs vergnügt sich der Held bei der Belagerung von Venedig mit Soldaten, Offizieren und Generälen und kann sich dank seines Glücks im Spiel aus seiner Geldklemme befreien. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Über 70 seiner Anhänger wurden 1993 nach langer Belagerung im Kampf mit dem FBI auf der Waco-Farm in Texas getötet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nach knapp vierstündiger Belagerung stürmten Spezialeinsatzkräfte um 14.16 Uhr den eingekesselten Doppeldeckerbus der Linie 185. ( Quelle: )
  5. Russlands Präsident wird heute an die Befreiung der Stadt vor 60 Jahren erinnern: an 900 Tage Belagerung, Hunger, Kälte und mehr als eine Million Tote. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2004)
  6. Später, angesichts des Kriegs und der Belagerung, verklärte sich in der Erinnerung die Stadt mit den Moscheen, Kirchen und Synagogen, dem Basarviertel und der habsburgischen Architektur, zum Sinnbild multiethnischen Zusammenlebens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  7. Für ihre Broschüre, "ab in die Normalität - Existenzsicherung statt fürsorglicher Belagerung" bekam das Hamburger Wohnprojekt für obdachlose Jugendliche "hude e.V." in der letzten Woche den deutschen Jugendhilfepreis verliehen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Israel hatte die Belagerung stets mit der Forderung nach der Auslieferung der Mörder des israelischen Tourismusministers Rechavam Seevi verknüpft. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2002)
  9. Nach einem Gespräch mit ausländischen Botschaftern in Jerusalem betonte Peres, es gebe keinen Konflikt mit den USA in der Frage der Belagerung Arafats. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.09.2002)
  10. Als die Palästinenser diesen Plan ablehnten, verhielt sich Barak auf eine Weise, die die Palästinenser vor die folgende Wahl stellte: entweder zu akzeptieren, was diese Friedensregelung ihnen diktierte, oder den Untergang in Belagerung, Hunger und Kugeln. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))