Benachteiligung

  1. Vielmehr sollte die FR sich mit der Benachteiligung der Eintracht durch die Schiedsrichter auseinander setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  2. Nach den Plänen von Rot-Grün soll das Gesetz nun zwar ausdrücklich auch vor einer Benachteiligung aufgrund der Religion schützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2004)
  3. Nie würde sie ihren KollegInnen, "die ja auch guten Willen haben", vorwerfen wollen, sie seien rassistisch, aber dennoch hat sie es als dreifache Benachteiligung erfahren, Ausländerin, Frau und obendrei Türkin zu sein. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Christa Steiger, die in der SPD-Landtagsfraktion für Behindertenfragen zuständig ist, wies auf die doppelte Benachteiligung behinderter Frauen hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wiesheu empört sich nämlich über eine Benachteiligung Bayerns bei den Bundeszuschüssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  6. Diese steuerliche Benachteiligung solle anscheinend auch auf Kursgewinne ausgedehnt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2002)
  7. Der Darmstädter Richter hatte 1992 vor dem höchsten Gericht das sogenannte Familienurteil erstritten, das den Gesetzgeber verpflichtet, die Benachteiligung von Familien abzubauen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Damit soll eine Benachteiligung inländischer Unternehmen gegenüber ausländischen Konkurrenten verhindert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ein weiterer Mangel des am 1. Januar 2002 in Kraft getretenen Gesetzes ist laut Studie die Benachteiligung unverheirateter Partner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2002)
  10. Auch in den USA kenne man nach wie vor sowohl die Benachteiligung von Frauen wie auch von Minderheiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)