Benimmregeln

← Vorige 1
  1. Am 25. September werden Workshops zu den Themen Finanzen, Business, Existenzgründung, Benimmregeln, Antistressmanagement und Image sowie Vorträge aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesundheit veranstaltet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2004)
  2. "Ein erfolgreicher Manager hat Probleme, die verstaubten Benimmregeln in der Verwaltung zu akzeptieren", meint ein ehemaliger Mitarbeiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dagegen haben natürlich Rapper, die gegen die politische Korrektheit des feministischen Frauenbildes und andere Benimmregeln verstoßen, ganz schlechte Karten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Benimmregeln sind daher auch Teil des Konzeptes, das die Chancen der Schulabgänger verbessern soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Aber für den Beweis muss sich Cheryl durch lesbische Archive mit äußerst strengen Benimmregeln wühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2001)
  6. Das nach chinesischem Vorbild dekorierte Porzellan hat die Ausstellerin nach europäischen Benimmregeln der Zeit arrangiert, für das Besteck hingegen ließ sich keine verbindliche Anordnung finden. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  7. Beim Komponieren kannte der kleine Mann aus der Provinz dagegen keine Benimmregeln: Mit seinen zerklüfteten, apokalyptischen Werken schoss er weit über das hinaus, was seine Zeitgenossen zu denken wagten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2002)
  8. Vergessen Sie dabei aber nicht, dass Genuss unabhängig von starren Benimmregeln entsteht. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)
  9. Sechs Stunden lang haben sie sich an diesem Tag Vorträge angehört über Benimmregeln für Vorstellungsgespräche und darüber, wie man sein Geld einteilt - das Einmaleins für Menschen, die keine Ausbildung haben, aber einen Job brauchen. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  10. Was Kerner anthropologisch nicht abdeckte, durfte ZDF-Allstar Thomas Gottschalk im Abendprogramm testen: Benimmregeln und Bibelwissen. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
← Vorige 1