Benq

  1. Benq entstand 2001 als Ausgründung des taiwanesischen Acer- Konzerns. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  2. "Und wir werden auch noch in fünf Jahren in Deutschland Handys herstellen," sagte Jerry Wang, Vize-Präsident und Marketingchef von Benq, dem Handelsblatt. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.09.2005)
  3. Sep. EU genehmigt Übernahme von Siemens-Handysparte durch Benq 08. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.09.2005)
  4. Siemens hatte am Vortag das Geschäftsfeld an die taiwanische Benq veräußert und eine Ergebnisbelastung von 350 Mill. Euro angekündigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.06.2005)
  5. Für München plane Benq mit 1500 Beschäftigten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2005)
  6. Sie heißt: Benq. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)
  7. Benq hat nach der Übernahme der Handy-Sparte von Siemens drastische Sparmaßnahmen in der Entwicklung und in der Fertigung angekündigt, um Verluste auszugleich und Kosten zu senken. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.07.2005)
  8. Kleinere Hersteller wie Benq und damit auch die ehemalige Siemens-Sparte werden es künftig noch schwerer haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.08.2005)
  9. Benq hatte die Handy-Sparte von Siemens übernommen und dafür von dem Unternehmen noch zusätzlich 250 Millionen Euro gezahlt bekommen. ( Quelle: N24 vom 02.10.2005)