Benutzungs-

  1. Dazu zählen die "Anpassung der Tarifverträge für Tutoren/studentische Hilfskräfte" oder "erweiterte Einnahmemöglichkeiten wie Benutzungs-, Verwaltungs- und Prüfungsgebühren". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Mit dem Kauf von Gebrauchsgegenständen, Nahrungsmitteln erwirbt man das Benutzungs- und Verwertungsrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Unter anderem gehts darum, dass die Sportförderrichtlinien der Stadt ergänzt und die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadtbücherei neu gefasst werden soll. ( Quelle: Abendblatt vom 05.02.2004)
  4. Wer oft Chemikaliendaten braucht, kommt mit einer offline Datenbank daher besser zurecht, weil er nicht bei jeder Recherche Benutzungs- und Fernmeldegebühren zahlen muß. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)