Beobachterin

← Vorige 1
  1. "Erst riefen sie doch die Geister, die sie jetzt angeblich nicht mehr los werden", meinte auch eine Beobachterin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Tinte auf der TKÜV war praktisch noch feucht, als die ersten privaten Dienstleister bei den Netzbetreibern anklopften, berichtet eine Beobachterin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002)
  3. Eine andere Beobachterin interpretierte: "was mit der Umwelt passiert, geht mir am Arsch vorbei". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die distanzierte Beobachterin spürt das Symptomatische auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Rut Brandt war eine kluge Beobachterin der Menschen, mit denen sie und ihr Mann zu tun hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Diese Schauspieler sind ja so weich", sagte eine Beobachterin später. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Eine scharfe Beobachterin und ein Sprachrohr der schwarzen Community. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Auch vor aufgeregten Kamerateams hatte sie sich nach der Urteilsverkündung in den Fluren des Landgerichts Frankfurt (Oder) lediglich als "interessierte Beobachterin dieses Verfahrens" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auch ich war bei oben genanntem Prozess Beobachterin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  10. Sie erlebt die Unausweichlichkeit von Uneinigkeit und Leid am eigenen Leibe; der Advokat erweist sich als verbitterter und pedantischer Mensch, und sie verläßt ihn und ihr gemeinsames Kind, um ihre Wanderung wieder als Beobachterin fortzusetzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1