Berühmtheit

  1. Zu stiller Berühmtheit brachten es die seltenen Tiere im Tierpark. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  2. Der kann die traurige Berühmtheit für sich in Anspruch nehmen, das letzte, freie europäische Flachlandwisent am 9. Februar 1921 in der Bialowiezaer Heide niedergestreckt zu haben. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Der passionierte Naturforscher machte bereits auf die Versteinerungen und Fossilien aufmerksam, die Bolls Berühmtheit in der Paläontologie im 18. Jahrhundert ausmachten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Durch eine große Wanderausstellung 1936/37 erlangt er schließlich Berühmtheit. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. An die Vizemeisterschaft, die er 1951 mit Preußen Münster errang, an die vier Länderspiele, die er vor der Weltmeisterschaft 1954 absolvierte, und an seine vier Kollegen mit denen er über die Landesgrenzen hinaus Berühmtheit erlangte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  6. Mit dem exterritorialen Internierungslager für Flüchtlinge, dem Flughafenverfahren und seiner traurigen Berühmtheit als Deutschlands Abschiebeflughafen Nummer eins sei der Airport auf jeden Fall ein geeigneter Ort für antirassistisches Engagement. ( Quelle: Junge Welt vom 18.07.2001)
  7. Norbert Warnatzsch ist mit 55 Jahren zu einer Berühmtheit geworden, der kleine glatzköpfige Trainer an der Seite der großen Franziska van Almsick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  8. Also musste erst die ebenso sture wie scharfsinnige Polizistin Marge Gunderson in Fargo von den Coen-Brüdern auftauchen, um McDormand einen Oscar und angemessene Berühmtheit einzubringen. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  9. Knud Knudsen hat schon eine gewisse Berühmtheit auf Pellworm erlangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  10. In den USA ist der Oreo Keks eine Berühmtheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2003)