Bern

  1. Ihr Sohn Pierre Spycher-Haid sagte am Mittwoch, sie sei am Dienstag in ihrem Haus in Bern im Kreis ihrer Familie gestorben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Heute endlich wird die rund 600 Seiten starke Synthese in Bern der Öffentlichkeit vorgestellt - und erscheint zeitgleich in vier Sprachen als Buch (Pendo, Zürich, 29 Euro). ( Quelle: )
  3. JEAN ZIEGLER, 1934 in Bern geboren, konvertierte unter dem Eindruck des Kongo-Krieges, den er vor Ort erlebt hatte, zum Sozialisten, vom Protestantismus zum Katholizismus, von der Jurisprudenz zur Soziologie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Berühmt wurde seine Berichterstattung von dem legendären Fußballweltmeisterschafts-Endspiel 1954 in Bern. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  5. Das "Wunder von Bern" am 4. Juli 1954, der 3:2-Sieg über die für unschlagbar gehaltenen Ungarn, löste ein Jubelfest in Deutschland aus. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Antike Möbel lassen natürlich so manches Sammlerherz höher schlagen, vor allem wenn der Preis stimmt. 10 400 Franken für eine Kirschbaum-Biedermeiervitrine, Bern um 1860, Original-Verglasung, da läßt nichts gegen sagen (Schwärz und Frey GmbH, Aarau). ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  7. Dort unterzeichneten die drei Rektoren der benachbarten Universitäten Bern, Neuenburg und Freiburg im Breisgau vor vier Jahren das sogenannte BENEFRI-Abkommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Schlägt Ungarn mit drei zu zwo Toren im Finale in Bern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2003)
  9. Durch den Film führt dankenswerterweise nicht eine sonore Off-Stimme, sondern leibhaftig einer, der nicht nur in Gelsenkirchen aufgewachsen ist, noch dazu seit dem "Das Wunder von Bern" als der Fußballdarsteller per se gilt: Peter Lohmeyer. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  10. Ein Schweizer Landesvater, noch dazu ein besonders tugendhafter, verläßt das Hohe Haus in Bern, um sich auf der Bundesterrasse mal eben die Füße zu vertreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)