Bernheimer

  1. Es fand rasch das allerhöchste Interesse seiner Majestät Ludwig II., welche alsbald ihren bekanntlich enormen Bedarf an extravaganten Textilien zur Ausstattung der Traumschlösser bei Bernheimer zu decken pflegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Münchner Kunsthandlung Bernheimer stellt noch bis zum Juli im Minneapolis Institute of Arts das Francken-Gemälde als Leihgabe aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Konrad O. Bernheimer, Albrecht Neuhaus sowie Xaver Scheidwimmer sind unter den deutschen Kunsthändlern, die im Erdgeschoß der Messehallen ausgewählte Gemälde ausstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bernheimer wurde wittelsbachischer Einrichtungsspezialist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Einen weiteren Blickfang setzt Bernheimer, einer der Großen unter den Altmeister-Händlern (München/ London), mit einer wunderbar luftigen, 800 000 Euro teuren Sinnes-Allegorie des französischen Barockmalers Jean François de Troy. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  6. Der internationale Kunstberater Christoph Graf Douglas hatte die Referenzbibliothek übernommen und sie jetzt doch an Bernheimer verkauft. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
  7. Von Rolf Linkenheil Münchner Lenbachplatz steht, seit Monaten von Bauzäunen und Gerüsten in seiner Schönheit stark beeinträchtigt, eines der glanzvollsten Bürgerhäuser der bayerischen Landeshauptstadt: das Palais Bernheimer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bernheimer: Ich glaube schon, dass man das sagen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  9. 'Überglücklich mit dem Resultat' war nach der Versteigerung der Teppichsammlung der Familie Bernheimer der Einlieferer Konrad Bernheimer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. 'Überglücklich mit dem Resultat' war nach der Versteigerung der Teppichsammlung der Familie Bernheimer der Einlieferer Konrad Bernheimer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)