Berufe

  1. Der Studienführer Steuerrecht stellt alle Berufe rund um Steuern und Abgaben vor vom Steuerberater bis zum Buchprüfer oder Steuerfachangestellten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das sind die Berufe, deren unprofessionelle Ausübung eine Gefahr für die Nutzer mit sich bringen könnte (zum Beispiel Elektriker). ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2003)
  3. Außerdem strebt die Senatorin an, die Flüchtlinge zu zwingen, ihre Berufe anzugeben, um möglichst schnell vor allem dringend benötigte Fachleute in ihre Heimat zurückschicken zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Er halte es für vernünftig, wenn Abgeordnete den Kontakt zur beruflichen Sphäre aufrechterhalten, um später in ihre Berufe zurückkehren zu können, sagte Thierse im Morgenmagazin von ARD und ZDF. ( Quelle: Tagesschau vom 15.01.2005)
  5. Das liege an der immer größer werdenden Unkenntnis über eine große Zahl der in den letzten Jahren entstandenen neuen Berufe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  6. Darin sollen sie darlegen, warum sie glauben, für technische Berufe geeignet zu sein und warum sie Technik studieren möchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  7. Wer diesen Weg einschlägt, ist damit aber für die "praktischen Berufe" erst einmal verloren, selbst wenn diese heute Fähigkeiten verlangen, die auch einen gebildeten Kopf herausfordern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch die Berufe sind langweiliger geworden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sie sind froh darüber, daß ihre Töchter in einem demokratischen Land aufwachsen, wo sie eine Schulbildung bekommen und qualifizierte Berufe erlernen können. ( Quelle: Abendblatt vom 25.11.2004)
  10. Der Aussage "Das Wichtigste am Berufe ist, dass die Kasse stimmt", stimmen heute 68,3 Prozent der Befragten zu - 1992 waren es 60,3 Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2000)