Beschleunigungs-

  1. Dabei kommt wieder einmal der junge Alte aus Bielefeld der Sache am nächsten (unter den Koselleckianern weist bekanntlich Koselleck selbst den stärksten Beschleunigungs- und Veränderungskoeeffizienten auf). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.05.2003)
  2. Daß in Italien die Diktatur am verspieltesten, die Beschleunigungs- und Sachlichkeitsmoderne integraler Teil des Faschismus war: Häuser wie Dampfer und jeder Mensch ein Flieger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Darunter wirkt er sehr zäh und träge, was dem Fahrer besonders bei Beschleunigungs- oder Überholmanövern aus dem Drehzahlkeller heraus, ernsthaft Probleme bereiten kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2004)