Beschulung

  1. Interessen der Kinder wie Schulwegsicherheit und optimale Beschulung traten hinter der Durchsetzung des rein landeshaushaltspolitisch interessanten Aspektes, des Klassenrichtwertes von 25 Kindern pro Klasse, zurück. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Brandenburg sei laut Gesetz verpflichtet, "die Beschulung aller Schüler auf seinem Territorium abzusichern". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dort ist festgeschrieben, daß bei der Lösung des Interessenkonflikts zwischen "optimaler Beschulung" und "effizienter Schulführung" gemeinsam und harmonisch zusammenzuwirken ist. ( Quelle: Junge Welt 2001)