Besson

← Vorige 1 3 4
  1. "In den USA wird systematisch fast jeder Erfolg zu einem Justizfall", klagte Besson am Montag in einem Interview mit der Zeitung "Liberation". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Am 4. November 1922 wurde Benno Besson in der französischen Schweiz geboren, wo er auch heute wieder lebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Besson: War vielfältiges Theater, das auf Tradition beruht und auf zeitgenössische Autoren setzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2004)
  4. Besson interessiert sich nicht mehr für französische Sonderforderungen und ähnliche Manöver. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Besson wählte die Ukrainerin Milla Jovovich, was einen günstigen Einfluß auf die Produktionskosten (rund 390 Millionen Francs) hatte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Mit geradezu bestürzender Folgerichtigkeit zerstörte Besson in der gleichen Zeit, was er 1970 geschaffen hatte: Ein Ensemble, das sich zusammengelebt hatte in der von ihm organisierten Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Eine um 5 Minuten gekürzte, jugendfreie Version des unter Mithilfe von Kultregisseur Luc Besson gedrehten, düsteren Martial-Arts-Krimis. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2005)
  8. Palitzsch schlich sich ein in die Regie zuerst als Koregisseur neben Besson, neben Wekwerth. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. So surft Besson auf dem seit der Fußball-WM nach Süden verlagerten französischen Nationalstolz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Mit "wir" meint Müller in diesem Fall den damaligen künstlerischen Leiter der Ost-Berliner Volksbühne, Benno Besson, der mit seinen Regisseuren wie Matthias Langhoff und Manfred Karge ständig Ärger mit der SED-Kulturbürokratie hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4