Bestandswohnungen

  1. Das Angebot an neugebauten Eigentumswohnungen stehe im Wettbewerb mit sanierten Bestandswohnungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ab dem Jahr 2004 werde dann die Kreditnachfrage für den Kauf von Bestandswohnungen die Neubaukreditnachfrage übersteigen, sagen die Forscher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  3. Die Wohnungswirtschaft reagiert mit ihrem Vorschlag auf EU-Vorgaben, wonach ab 2006 nach und nach Energieausweise für alle 40 Mio. Bestandswohnungen in den gut 17 Mio. Wohngebäuden Deutschlands vorzulegen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  4. Unter Verweis auf den in Teilen des Landes hohen Wohnungsleerstand forderte Kiepe zudem eine bessere Förderung des Erwerbs von Bestandswohnungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2004)
  5. Wenn man überlege, was Wohnungsneubau kostet und wieviel öffentliche Subvention im sozialen Wohnungsbau stecke, 'dann nehmen sich diese 83 Mark pro Quadratmeter zur Bewahrung preiswerter Bestandswohnungen auch bei knappen Finanzen erträglich aus'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Eine Anfangsrendite zwischen 6,5 und 8 Prozent bezogen auf (unmodernisierte) Bestandswohnungen ist der Durchschnitt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Interesse der Wohnungssuchenden konzentriere sich auf Bestandswohnungen in Westberlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)