Bestechlichkeit

  1. So sollen bei Bestechlichkeit und Bestechung die Höchststrafen von fünf auf zehn Jahre Gefängnis heraufgesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es folgten die vielen Verfahren insbesondere gegen kleinere und mittlere Beamte wegen Bestechlichkeit, die ja auch offenlegten, daß Schmiergeldzahlungen in manchen Wirtschaftsbranchen zur Regel geworden waren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bei dem Verdacht der Bestechlichkeit geht es bei Fürniß um ein Darlehen für den Minister in Höhe von einer Million Dollar (heute etwa 840 000 Euro) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.12.2005)
  4. Das im November 2003 von der UN-Generalversammlung gebilligte Abkommen ruft alle Regierungen auf, Bestechung und Bestechlichkeit unter Strafe zu stellen. ( Quelle: Yahoo News vom 16.09.2005)
  5. Das Augsburger Gericht, welches sicherlich nicht im "Verdacht" parteipolitischer Absichten steht, hält den hinreichenden Tatverdacht der Bestechung und Bestechlichkeit im Zusammenhang mit dem Zustandekommen des Panzerexports für gegeben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Teilweise war der Vorwurf der Bestechlichkeit verjährt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Inzwischen ermitteln Staatsanwälte in je einem Fall wegen Bestechlichkeit und Verdacht der Beihilfe zur gewerbsmäßigen Schleusung durch Unterlassen sowie in drei Fällen wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  8. ERMITTLUNGEN: Die Staatsanwaltschaft Paris hat nach Angaben aus Justizkreisen Ermittlungen gegen die frühere Ministerpräsidentin und EU-Kommissarin Edith Cresson wegen Bestechlichkeit eingeleitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Das Ermittlungsverfahren wegen des Verrats von Dienstgeheimnissen und Bestechlichkeit, das in Gang gesetzt wurde, war jedoch schnell zu Ende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Schreiber war am Montagabend beim Verlassen des Bonner Rathauses unter dem Vorwurf der Bestechlichkeit in besonders schwerem Fall verhaftet worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)