Besteck

  1. Das verbeulte Stück Metall bedeutet für Jünger mehr als nur den Beginn einer Sammelleidenschaft, die auch nicht alltägliche Begebenheiten rund um das Besteck einschließt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In Bosnien sieht das so aus: Plastikbahnen, Zelte, blaue Zahnputzbecher, blaue Teller, manchmal ein Besteck, manchmal Betten, aber oft ohne Matratzen, einen alten Ofen oder gar ein Aggregat. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  3. Ob man das Besteck in Zeiten größter Not auch gleich selbst essen kann, habe ich noch nicht ausprobiert. ( Quelle: Die Zeit (39/2000))
  4. Er nimmt auch abends am Defilee nicht teil, das der König und Christiane Nüsslein-Volhard anführen und in welchem noch einmal die Pracht einer Märchenwelt enthüllt wird: Essen von goldenem Besteck, Trinken aus goldenem Becherchen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Ihre Vorschläge reichten von "richtigem" Geschirr, Besteck und Gläsern über Verkaufsteller mit Brunnenfest-Emblem zum Sammeln bis zum eß- oder kompostierbaren Gedeck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Das nach chinesischem Vorbild dekorierte Porzellan hat die Ausstellerin nach europäischen Benimmregeln der Zeit arrangiert, für das Besteck hingegen ließ sich keine verbindliche Anordnung finden. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  7. Städte und Gemeinden können danach künftig Gebühren für Geschirr und Besteck aus Kunststoff sowie auf Einwegdosen und -flaschen erheben, sofern Getränke und Speisen an Ort und Stelle verzehrt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. "Es ist, als ob Michael ohne Besteck zum Essen geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Besteck ist dabei nicht notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2004)
  10. Benutzen Sie einen Spachtel, oder bringen Sie Besteck mit zum Strand. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))