Bestseller

  1. Die überwiegend englischen Ausgaben der Bestseller stehen in Hackers Wohnung geschützt hinter Glas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  2. Bestimmte Themenbereiche müßten künftig ausgeklammert werden, vorrangig Bestseller und "Zugpferde" seien dann in den Regalen zu finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Ein Bestseller von Karol Alois. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Living Legends heißt das Konzept des Chefdesigners J. Mays, der aus Ikonen der Vergangenheit Bestseller von morgen schmieden will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  5. Der Roman "Im Namen der toten Prinzessin" erscheint 1987, wird sofort zum Bestseller, in 22 Sprachen übersetzt und auch in Deutschland in einer Viertelmillionen-Auflage verkauft. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Mehr als die Hälfte wählte den französischen oder amerikanischen Bestseller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ingredienzien genug für einen Bestseller: In den Niederlanden wurde die "Abesssinische Chronik" begeistert aufgenommen, denn im Sieg der Körpersäfte angesichts des Sumpfs aus Gewalt und Korruption liegt ein äußerst versöhnliches Moment. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Brechts "Dreigroschenoper" galt jahrzehntelang als theatralischer Bestseller. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Es ist das kultigste Gesellschaftsspiel der Republik: "Die Siedler von Catan" - bundesweit 4 Millionen Mal verkauft, weltweit 15 Mio. Fans, Bestseller sogar in USA und Japan! ( Quelle: BILD 1999)
  10. Genauso wie bei Patrick Süskinds Bestseller, in dem der Held Jean-Baptiste Grenouille dem Pariser Parfümeur Baldini hilft, die Formel eines Konkurrenzparfums herauszufinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)